
Ein Ehepaar wird dringend ins Chicago Med eingeliefert. Die Frau, Laura, behauptet, Neurologin zu sein, und erklärt den Ärzten, dass ihr Mann an "Lewy-Körper-Demenz" leidet. Aus den medizinischen Unterlagen geht auch hervor, dass sich der Mann Jahre zuvor einer vierfachen Bypass-Operation unterzogen hatte. Dank der Intuition von Dr. Charles findet Laura heraus, dass sie sich geirrt hat (sie war diejenige, die ihren Mann diagnostiziert hat) und dass der Mann tatsächlich eine hormonelle Störung hat. In der Zwischenzeit kommt die medizinische Akkreditierungskommission in das Krankenhaus, um die Standards der Einrichtung zu bewerten. Am Ende wird die Kommission das Krankenhaus positiv bewerten. Nathalie und Sarah kümmern sich um eine Frau, die von ihrem normalerweise sehr ruhigen Hund in den Arm gebissen wurde. Sie geben ihr eine Tetanusspritze und Antibiotika, aber die Frau hat Fieber und kratzt sich weiter. Sie muss noch eine Weile im Krankenhaus bleiben, aber sie hat den Hund bei einer sehr beschäftigten Freundin gelassen, die in der Notaufnahme auftaucht und den Bullenhund ohne große Erklärung bei Sarah lässt. Halstead, der kontrollieren muss, ob alles vorschriftsmäßig abläuft, und der hinter dem Ausschuss sitzt, warnt sie sofort, das Tier herauszunehmen. Am Ende der Schicht fragt Nathalie Goodwin, ob sie ein gutes Wort für Will einlegen kann, der sich an diesem Tag der Kontrollen so gut geschlagen hat, indem er alle aufforderte, die Regeln zu befolgen. Will ist ein großartiger Arzt und würde alles für Chicago Med tun, und er sollte nicht gezwungen sein, sich in anderen Krankenhäusern Arbeit zu suchen, nur weil der Chefarzt sauer auf ihn ist. Sharon ist froh, dass Nathalie endlich ihre Meinung über Will geändert hat, aber die endgültige Entscheidung liegt nicht bei ihr.
Nr. (ges.) | 16 |
Deutscher Titel | Unter Beobachtung |
Serie | Chicago Med |
Staffel | Staffel 1 |
Nr. (St.) | 16 |
Originaltitel | Disorder |
Regie | Ami Mann |
Drehbuch | Eli Talbert |
Erstausstrahlung USA | 3. Mai 2016 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 26. Juli 2016 |
Rollenname | Schauspieler | Hauptrolle (Episoden) | Synchron |
Dr. Will Halstead | Nick Gehlfuss | 1.01– | Leonhard Mahlich |
Dr. Ethan Choi | Brian Tee | 1.01– | Florian Hoffmann |
Sharon Goodwin | S. Epatha Merkerson | 1.01– | Dagmar Dempe |
Dr. Daniel Charles | Oliver Platt | 1.01– | Lutz Schnell |
Maggie Lockwood | Marlyne Barrett | 1.14– | Vera Teltz |
Dr. Sarah Reese | Rachel DiPillo | 1.01–3.20 | Marieke Oeffinger |
Dr. Connor Rhodes | Colin Donnell | 1.01–4.22 | Alexander Brem |
April Sexton | Yaya DaCosta | 1.01–6.16 | Sonja Spuhl |
Dr. Natalie Manning | Torrey DeVitto | 1.01–7.01 | Ilona Otto |
Dr. Ava Bekker | Norma Kuhling | 3.01–4.22 | Julia Meynen |
Dr. Crockett Marcel | Dominic Rains | 5.02– | Tobias Nath |
Dr. Dean Archer | Steven Weber | 7.01– | Frank Röth |
Dylan Scott | Guy Lockard | 7.01– |
|
Stevie Hammer | Kristen Hager | 7.01– |
|
Chicago Med ist eine US-amerikanische Fernsehserie und ein Spin-off der Serie Chicago Fire. Die Serie beschäftigt sich mit dem Krankenhaus Chicago Med in Chicago.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia